Workshops
Foto: Sarah Maxen
- 27.03.2025
- Präsenz-Seminar
Foto: Max Löser
- 06.05.2025
- Präsenz-Seminar
Foto: Esther Stosch
- 17.05.2025
- Präsenz-Seminar
Foto: Esther Stosch
- 27.10.2025
- Präsenz-Seminar
Foto: Sarah Maxen
- 29.11.2025
- Online-Seminar
Foto: Esther Stosch
- Präsenz-Seminar
Foto: Sarah Maxen
- 27.03.2025
- Präsenz-Seminar
Foto: Max Löser
- 06.05.2025
- Präsenz-Seminar
Foto: Esther Stosch
- 17.05.2025
- Präsenz-Seminar
Foto: Esther Stosch
- 27.10.2025
- Präsenz-Seminar
Projekte & News
Foto: Sarah Maxen
In diesem zweitägigen Workshop entsteht eine einstündige Radiosendung – gemacht von dir und den weiteren Teilnehmenden: Ihr schreibt Moderationen und Kollegengespräche, macht Nachrichten und holt Umfragen – also wie bei einem richtigen Radiosender.
Foto: Sarah Maxen
Bewirb dich jetzt mit deinem Audio-Beitrag für den Hinhörer 2024. Als Gewinn gibt es ein Medien-Wochenende in Berlin sowie berufliche Startchancen. Wir haben die Bewerbungsphase für dich verlängert – bis zum 01. Oktober.
Foto: Esther Stosch
Wie entstehen Beiträge für Radio und Fernsehen und wie werden journalistische Inhalte in den sozialen Netzwerken aufbereitet? Das erfährst du im Workshop-Projekt Future Talent. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Bewerbung ist erforderlich.
Foto: Esther Stosch
Einblicke in den Job, Tipps für den Start im Multimedia-Journalismus und wertvolle Kontakte: Das gibt´s am 25. Juni beim Berufsinformationstag von Netzwerk Journalismus, Hessischem Rundfunk, funk und evangelischem Medienhaus.
Für das RADIOSIEGEL 2024 sind viele Bewerbungen eingegangen, die jetzt gecheckt werden. Dann entscheidet die Jury über die Vergabe. Wer das RADIOSIEGL 2024 erhält, wird beim RadioNetzwerkTag am 5. Dezember in Frankfurt bekannt gegeben.