Workshops
Foto: Sarah Maxen
- 27.03.2025
- Präsenz-Seminar
Foto: Esther Stosch
- 17.05.2025
- Präsenz-Seminar
Foto: Esther Stosch
- 27.10.2025
- Präsenz-Seminar
Foto: Sarah Maxen
- 29.11.2025
- Online-Seminar
Foto: Esther Stosch
- Präsenz-Seminar
Foto: Sarah Maxen
- 27.03.2025
- Präsenz-Seminar
Foto: Esther Stosch
- 17.05.2025
- Präsenz-Seminar
Foto: Esther Stosch
- 27.10.2025
- Präsenz-Seminar
Foto: Sarah Maxen
- 29.11.2025
- Online-Seminar
Projekte & News
Foto: Esther Stosch
Wie entstehen Beiträge für Radio und Fernsehen und wie werden journalistische Inhalte in den sozialen Netzwerken aufbereitet? Das erfährst du im Workshop-Projekt Future Talent. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Bewerbung ist erforderlich.
Foto: Esther Stosch
Einblicke in den Job, Tipps für den Start im Multimedia-Journalismus und wertvolle Kontakte: Das gibt´s am 25. Juni beim Berufsinformationstag von Netzwerk Journalismus, Hessischem Rundfunk, funk und evangelischem Medienhaus.
Für das RADIOSIEGEL 2024 sind viele Bewerbungen eingegangen, die jetzt gecheckt werden. Dann entscheidet die Jury über die Vergabe. Wer das RADIOSIEGL 2024 erhält, wird beim RadioNetzwerkTag am 5. Dezember in Frankfurt bekannt gegeben.
Foto: Grimme-Akademie / Stefan Schröer
Welche aktuellen Trends gibt es in der Radiolandschaft? Welche Inhalte und Formate sind gerade wichtig? Darum geht es beim RadioNetzwerkTag. Er richtet sich an Nachwuchs-Journalistinnen und -Journalisten, an Ausbilderinnen und Ausbilder sowie an alle Interessierte.
Foto: Sarah Maxen
In den Weihnachtsgrüßen der Hörfunkschule Frankfurt blicken wir auf das vergangene Jahr zurück, aber wir schauen auch nach vorne. Ab Januar wird einiges anders: Der gemeinnützige Verein Netzwerk Journalismus übernimmt den Geschäftsbetrieb der Hörfunkschule.
Foto: Esther Stosch
Junge Menschen für einen Job in den Medien begeistern und eine starke Community für den Journalismus in der Zukunft sein – das sind die Ziele des neu gegründeten Vereins Netzwerk Journalismus. Schon bald gehen erste Medien-Projekte an den Start.
Foto: Sarah Maxen
Ein feierlicher Moment für die Radiobranche: In Frankfurt am Main wurde im Rahmen des 8. RadioNetzwerkTages das RADIOSIEGEL 2024 an 32 Sender verliehen – eine Auszeichnung, die für vorbildliche Ausbildung im Radio steht.
Foto: Jörn von Lutzau
Das Ausbildungsprojekt medien-starter unterstützt ein Jahr lang junge Menschen bei ihrem Start in den Multimedia-Journalismus – parallel zu Schule, Uni und Ausbildung. In diesem Artikel beantworten wir alle Fragen rund um unsere multimediale Ausbildung.
Foto: Sarah Maxen
So schnell geht ein erstes Jahr vorbei: ein erstes Jahr mit Netzwerk Journalismus, ein erstes Jahr voller Umbrüche, ein erstes Jahr mit vielen neuen Gesichtern und Ideen. Blicken wir gemeinsam zurück auf ein aufregendes Jahr 2024 und werfen wir einen Blick darauf, was uns 2025 bringt.
Am 05. Dezember ist der 8. RadioNetzwerkTag in Frankfurt – mit Workshops, aktuellen Themen aus der Radiowelt und ganz viel Zeit zum Netzwerken. Außerdem wird das Radiosiegel 2024 verliehen. Die Teilnahme an dem Tag ist kostenlos.