Radiosiegel Logo 2025 16 zu 9_noch kleiner
 

Radiosiegel 2025: Gib deinem Ausbildungssender deine Stimme

Du machst gerade ein Volo bei einem privaten Radiosender? Du wirst richtig gut ausgebildet – multimedial und mit Blick über den Tellerrand hinaus? Dann kannst du deinen Sender jetzt für das Radiosiegel 2025 vorschlagen – eine Auszeichnung für eine fundierte Ausbildung.

Gute Ausbildung ist wichtig

Vertrauenswürdiger und gut recherchierter Journalismus sind die Eckpfeiler unserer Informationsgesellschaft. In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz zunehmend die Medienlandschaft prägt, ist es unerlässlich, Volontärinnen und Volontäre auf den verantwortungsvollen Umgang mit diesen Technologien vorzubereiten. So können sie weiterhin innovative Inhalte schaffen und zugleich die Qualität des Journalismus sichern, denn die Grundlage für exzellenten Journalismus liegt in der richtigen Ausbildung junger Nachwuchskräfte. Diese wird auch im
Jahr 2025 von der Initiative Radiosiegel eingehend beleuchtet.

Voraussetzungen für das Radiosiegel

Das Radiosiegel zeichnet jährlich private Radiostationen in Deutschland für eine fundierte Ausbildung aus. Zu ihr gehört neben dem Erlernen des richtigen journalistischen Handwerkszeugs auch das Training multimedialer Kompetenzen. Zu den weiteren wichtigen Bewertungskriterien zählen unter anderem die umfassende Vermittlung von Fach- und Branchenwissen, Medienrecht sowie journalistischer Ethik. Auch eine angemessene Vergütung spielt eine wichtige Rolle. Die Initiative RADIOSIEGEL hat dazu eine praktische Checkliste veröffentlicht.

Als Volo schlägst du deinen Sender vor

Bis zum 11. April 2025 können Volontärinnen und Volontäre aus ganz Deutschland ihren privaten Sender auf radiosiegel.de für die Auszeichnung vorschlagen. Eine ehrenamtliche Jury aus Medienprofis entscheidet danach, an welche Sender das Radiosiegel 2025 vergeben wird.

Einladung zum RadioNetzwerkTag und zur Medienexkursion

Alle Ausgezeichneten werden zur Verleihung des Radiosiegel im Rahmen des 9. RadioNetzwerkTags am 5. Dezember 2025 in Frankfurt am Main eingeladen. Zusätzlich darf jede prämierte Radiostation eine Volontärin bzw. einen Volontär auf eine spannende Medienexkursion nach Berlin schicken. Diese Medienexkursion wird von Netzwerk Journalismus organisiert.

Das ist die Initiative Radiosiegel

Mit dem Ziel, die Qualität im privaten Radio und damit auch den Erfolg der Sender bei den Hörerinnen und Hörern nachhaltig zu fördern, haben sich in der Initiative Radiosiegel die Landesmedienanstalten aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz sowie Thüringen, das Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik, der Deutsche Journalisten-Verband, das Grimme-Institut, die Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Rundfunk und das Netzwerk Journalismus zusammengeschlossen.